Aktuelles

Am 25. März findet wieder unser Frühlingsmarkt statt. Dieser findet rund um unseren Hofladen statt. Es gibt österliche Keramik und Fleisch und Wurstspezialitäten im Hofladen. Frühblüher und Jungpflanzen warten in der Gärtnerei auf Sie. Der Grill wird...

Weiterlesen

Am 10.03.2023 verstarb unser ehemalige Schwester M. Perpetua Bode im Alter von 84 Jahren.

Schwester M. Perpetua kam im Jahr 1982 als Ordensschwester der Kongregation der barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in das St. Johannesstift nach...

Weiterlesen

Der 8. März ist für das St. Johannesstift immer ein besonderer Tag. Es ist das Patronatsfest Johannes von Gott. Er ist der Namensgeber und Patron des Hauses. Im zu Ehren wird in der stifteigenen Kapelle traditionell ein Festgottesdienst gefeiert. Die...

Weiterlesen

Es war großartig.

Danke, dass Ihr alle so zahlreich zu unserem Lichtermarkt gekommen seid. Denn nur dadurch war es ein so gelungenes Fest.

Weiterlesen

Am Freitagnachmittag den 9. September 2022 fand von 13 -14.30 Uhr der studentisch organisierte Spendenlauf „Stifts Run For Fun“ im St. Johannesstift statt.

Weiterlesen

Beim Naturparkfest am 22.05.2022 präsentierte sich das St. Johannesstift mit dem Hofladen und eigenen Produkte. Man konnte sich informieren, was wir und die anderen Erzeuger der Region an Produkten für Sie bereithalten.

Weiterlesen

Die indische Ordensgemeinschaft Kristu Dasis feiert in diesen Tagen ihr 45-jähriges Bestehen. Da ein Konvent der Kristu Dasi Schwestern ihren Sitz bei uns in der Einrichtung hat, freuen wir uns natürlich ganz besonders über das Jubiläum und...

Weiterlesen

Seit dem 19. November 2021 ist unser neuer Hofladen geöffnet. Dort ist jetzt der zentrale Verkaufsplatz für alle Produkte aus dem St. Johannesstift. Mit der Eröffnung ist unser Wunsch wahr geworden, Ihnen als Kunden den Einkauf komfortabler und...

Weiterlesen

Unter dem Motto „ Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf…“ haben wir am Dienstag eine Mitmach-Aktion auf der BUGA gestaltet.

Weiterlesen

Bewegung heißt Leben. Das spürt man sehr deutlich, wenn man die Rolli-Fahrer*innen zu einer Tour mit dem Rolli-Fahrrad mitnimmt.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren