Das St. Johannesstift ist der größte Arbeitgeber im näheren Umkreis. Wir bieten attraktive Arbeitsplätze in den verschiedensten Bereichen, tarifliche Vergütung und gute Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich! Auf Sie wartet ein gutes Team.
Sie sind interessiert an einer der folgenden Stellen oder haben Fragen? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns!
Per Mail an bewerbung@jse-eic.de oder unter Kontakt.
Wir suchen ab sofort für den Förderbereich eine/n Mitarbeiter*in in Voll- oder Teilzeit.
Sind die oder der Richtige für uns? Dann bewerben Sie sich!
Wir suchen für die Wohnbereiche in Ershausen Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Schicht und Wochenendarbeit.
Sie sind die oder der Richtige für uns? Dann bewerben Sie sich!
Sie sind zwischen 27 und 99 Jahren alt und suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten sich gern gesellschaftlich und sozial engagieren? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst genau das richtige für Sie.
Durch den Bundesfreiwilligendienst können Interessierte ihre beruflichen Wünsche und Träume überprüfen und dabei neue Berufsfelder kennenlernen. Nicht nur junge Menschen sind angesprochen, sondern auch ältere Erwachsene, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten oder Senioren, die sich engagieren möchten. Neben Taschengeld, zahlen wir in Ihre Sozialversicherungssysteme.
Stellenausschreibung
Ein freiwilliges soziales Jahr dient zur Findung der beruflichen Orientierung, Kennenlernen sozialer Berufe und der Weiterentwicklung der Persönlichkeit. In der Regel dauert ein FsJ 12 Monate und beginnt zum 01.09. eines jeden Jahres. Mindestens aber sollte ein FsJ 3 Monate, höchstens aber 18 Monate umfassen. Auch das Startdatum kann unter Umständen extra gewählt sein. In dieser Zeit erhalten Sie Taschengeld und beitragsfreie Versicherung zur gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Außerdem besteht für Ihre Eltern ein Anspruch auf Kindergeld.